
Wir retten Hunde funktioniert mit vielen kleine Zahnrädern, die ehrenamtlich ineinander greifen. Nur so kann eine große Maschine funktionieren – und nur so kann diese Maschine laufen, helfen und Gutes tun. Hier ein Blick hinter die Kulissen – das sind unsere Zahnräder:
Jessica Betzenbichler: Ich bin Tierärztin, verheiratet, zwei Kinder, drei Hunde, drei Pferde. Ich wohne im Landkreis Rosenheim und bin als tierärztliche Beraterin tätig – sowohl für unsere Adoptanten als auch für die Shelter in Rumänien und deren Betreuer.
Doris Blank: Ich wohne in Kaisheim und helfe meiner Schwester bei den Kastrations-Abrechnungen. Führe die Listen und kontrolliere wer wie viel und wann kastriert, pflege die Adresslisten ein und versende Emails an Adoptanten, Mitglieder über Infos zum Verein.
Ingrid Blank: Ich wohne in München und am Wochenende in Kaisheim. Gründungsmitglied und 1. Vorstand des Vereins. Ich bin der „Zahlenmensch“: Steuern, Finanzen & Buchführung, Schriftverkehr; „Herzensmensch“: Kastrationen; … und „Teammensch“ Mädchen für alles!
Tine Dehler: Ich wohne in Augsburg und habe selbst zwei Hunde aus dem Tierschutz. Ich bin Vermittlerin und der 2. Vorstand des Vereins. Durch meine verstorbene Hündin Sara (aus dem Ausland) bin ich zum Tierschutz gekommen. Hauptsächlich kümmere ich mich um das “Shelter Doina”.
Christina Dreher: Lisa und ich leben gemeinsam mit unseren beiden Kindern, unseren Hündinnen Lilly (aus Zypern) und Flokke (ehemals Daciana, aus Doinas Shelter), und unserem Kater Fiete in der Nähe von Kiel. Ich administriere die Facebook-Gruppe “Wir retten Hunde e. V.” und bin zusammen mit Lisa und Ulrich für die Aktualisierung der Beiträge über die zu vermittelnden Hunde auf der Website zuständig.
Lisa Dreher: Das meiste hat Christina ja schon geschrieben – bei Wir retten Hunde e. V. aktualisiere ich die Beiträge über die zu vermittelnden Hunde auf der Website und das Glückshunde-Album.
Monika Hey-Fahrenbach: Ich bin verheiratet, habe 2 Hunde aus dem Tierschutz, Larry, 9Jahre aus Griechenland, Mira, 18 Monate, ehemals Mura-Mi von Doina aus Rumänien, 2 Töchter, drei Enkelkinder und wohne in der Nähe von Kassel. Meine Aufgabe ist es, Ingrid zu unterstützen, indem ich mich um das Verkleinern von Fotos und PDF Dateien kümmere, und die Impfpässe in die Dropbox einstelle.
Michaela (Michi) Greiner-Körbel: Zusammen mit zwei Pferden, drei Hunden (alle vom Verein Wir retten Hunde e. V.) und drei Schafen lebe ich mit meinem Mann in der Nähe von Heidelberg. Im Trapoteam begleite ich mit meinen Kolleginnen die Adoptanten während der Infowoche und der Anreise der Fellnasen.
Barbara Janke: Ich wohne in Naumburg/Hessen mit Mann, Sohn und drei Hunden. Blacky aus Ungarn und Ricky und Pia aus Rumänien die über Wir retten Hunde e.V. bei mir eingezogen sind. Seit 1,5 Jahren bin ich die “Nachkontrollfee” – zuständig für die Koordination der Nachkontrollen.
Ulrich Kappen: Ich wohne in Kreuztal bei Siegen, bin verheiratet mit Cornelia Schrudde. Wir haben vier Hunde, eine Italienerin und drei aus Bulgarien. Die ganze Bande Tierschutz-Hunde. Ich setze die Hunde auf die Homepage, schneide Filme & Bilder, und aktualisiere laufend die Homepage.
Simone Keiber: Ich wohne in Jockgrim und habe mit meinem Partner 3 (Kiwi, Ory & Foxy) Hunde über Wir Retten Hunde adoptiert. Seit kurzem unterstütze ich die Vor und Nachkontrollen-Organisation und betreue die Instagramseite mit.
Birgit Kienlein: Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. Bambi (meinen Hund) habe ich von Wir retten Hunde e. V. seit zwei Jahren, vom “Ana Shelter”. Ich helfe bei der Suche nach Vorkontrollen und führe auch Vorkontrollen durch. Wir wohnen in Puchheim bei München.
Monika Klostermeier: Wir wohnen in Fürth bei Nürnberg mit zwei Hunden aus dem Tierschutz. Rüde Pauli aus Kroatien und Hündin Chioni vom Verein “Wir retten Hunde” aus Rumänien. Aktuell aktiv in der Nachbetreuung und auf Facebook “Albenteiler”, demnächst auch “Papiertiger”.
Brigitte Kurbgeweit: Ungeliebte bürokratische Excel-Listen – schöne FB “Wir vermitteln Hunde ins Glück” Seite – geliebte FB “Glückshunde-Seite” – Lyrics & Texte wo es gebraucht wird!
Maike van Lessen: Ich wohne in München, habe eine Tierschutzhündin aus Kroatien und stelle die Videos und Fotos der Hunde bei Facebook ein.
AnkeLi (Anke Lippert): Ich wohne in Chemnitz/Sachsen und bin Hundetrainerin. Ich begleite die Adoptanten bei Höhen und Tiefen in der Erziehung ihrer Fellnasen.
Michaela Littmann: Ich wohne in Troisdorf/NRW und gehöre seit drei Jahren dem Verein “Wir retten Hunde e. V.” an. Hier bin ich als Vermittlerin tätig. Ich betreue vorwiegend die Shelter von “Stefania” und “Flori”. Ich selbst habe zwei Hunde, einer davon aus Kroatien, über den ich als Pflegestelle vor sechs Jahren zum Tierschutz kam.
Gerhard Müller: Gründungsmitglied; Kassenwart und Meister der Spendenbescheinigungen.
Tanja Schäfer: Ich lebe mit meinen beiden Tierschutzhunden in Weilburg und bin sozusagen ein Tierschutz-Urgestein. Im Alter von 12 Jahren habe ich angefangen, im Tierschutz aktiv zu sein und es war immer mein hauptsächlicher Lebensinhalt und meine Berufung. Im Laufe der Jahre war ich auch sehr viel vor Ort im Ausland, auch einige Male für längere Zeit, um dort in Tierheimen zu arbeiten und habe so die Verhältnisse und Gegebenheiten von Sheltern in Italien, Spanien, der Slowakei und Ungarn kennengelernt. Zum Verein Wir retten Hunde e.V. bin ich zufällig gestoßen, aber dann aus Überzeugung geblieben. Ich betreue hier das Vermittlungs-Portal Tasso-Shelta sowie die Seiten Quoka, Tierheimat und eDogs. Darüber hinaus unterstütze ich diverse Projekte und bin zur Stelle, wenn sonst noch etwas anliegt.
Peter Schinnerl: Der 11er-Mann (ohne ihn ginge nix), Pässe, Veterinäramt. (Kurz & knapp – Männer eben).
Ute Schmolke-Schmidt: Ich wohne im Oberbergischen zwischen Köln und Olpe. Ich habe eine Hündin von Flori, und halte das Portal tiervermittlung.de aktuell – stelle neue Hunde ein und lösche die vermittelten!
Cornelia Schrudde: Ich arbeite an der Uni Siegen und wohne in einem alten Haus in Kreuztal, zusammen mit Ulrich und vier Tierschutzhunden. Meine Aufgabe ist es, das Portal Deine Tierwelt zu betreuen.
Tannaz Taban: Ich wohne in Berlin und meine Hündin “Feli” habe ich im Mai 2019 über Wir retten Hunde bekommen – und bin über sie bei dem Verein geblieben. Meine Gebiet ist die Vereinshompage/Digital.
Catrin Ulm: Ich wohne zusammen mit meiner Familie und unseren drei Hunden in Nordhessen. Unsere drei Fellnasen haben wir alle über diesen Verein adoptiert. Ich bin hier im Verein zusammen mit Yvonne zuständig für das Erstellen und Verschicken der Schutz- und Pflegeverträge.
Birgitt Vrieslander: Ich wohne in München und habe im April 2020 Flocke vom “Ana Shelter” adoptiert. Ich bin im Team Trödelgruppe, Projekte und Marketing. Es finden z. B. Spendenaktionen statt, Glückstombola etc. Bei neuen Aufgaben oder Probleme suche ich Kontakte. Ich habe schon einige Hunde vermittelt, aufgrund der neuen Aufgaben fehlt mir leider die Zeit dazu.
Heike Wedemann: Ich komme aus Niedersachsen und gehöre seit drei Jahren zum Vermittlerteam von Wir retten Hunde e. V. Bei mir leben drei Hunde aus dem Ausland, zwei davon aus Rumänien. Desweiteren habe ich zwei Pferde und eine Katze. Über meine Hündin Paula bin ich vor fünf Jahren mit den rumänischen Tierschutz in Berührung gekommen. Seitdem unterstützte ich unsere Tierschützerin “Ana”. Das wichtigste an der Vereinsarbeit ist für mich der Teamgeist.
Barbara Weyermann: Ich bin verheiratet und habe Neiko – einen Hund aus dem ausländischen Tierschutz. Ich helfe bei der Suche nach Vorkontrollen. Ich selbst führe auch Vorkontrollen und Nachkontrollen durch. Wir wohnen in Baesweiler, das ist in der Nähe von Aachen.
Annette – Britta Laufer: Ich arbeite im Team der Nachkontrollen. Zum Verein bin ich gekommen, als ich Luna vom Ana Shelter adoptierte. Meine 3 Hunde stammen aus dem Tierschutz, Pepe stammt aus Spanien und Luna und Mila aus Rumänien, ich lebe am Rande von Düsseldorf.