Wir stellen uns vor: In Deutschland



Wir retten Hunde e. V. sind ein kunterbunter Haufen und so stellen wir uns auch vor:

Wir retten Hunde funktioniert mit vielen kleine Zahnrädern, die ehrenamtlich ineinander greifen. Nur so kann eine große Maschine funktionieren – und nur so kann diese Maschine laufen, helfen und Gutes tun. Hier ein Blick hinter die Kulissen – das sind unsere Zahnräder:

Jessica Betzenbichler: Ich bin Tierärztin, verheiratet, zwei Kinder, drei Hunde, drei Pferde. Ich wohne im Landkreis Rosenheim und bin als tierärztliche Beraterin tätig – sowohl für unsere Adoptanten als auch für die Shelter in Rumänien und deren Betreuer.

Doris Blank: Ich wohne in Kaisheim und helfe meiner Schwester bei den Kastrations-Abrechnungen. Führe die Listen und kontrolliere wer wie viel und wann kastriert, pflege die Adresslisten ein und versende Emails an Adoptanten, Mitglieder über Infos zum Verein.

Ingrid Blank: Ich wohne in München und am Wochenende in Kaisheim. Gründungsmitglied und 1. Vorstand des Vereins. Ich bin der „Zahlenmensch“: Steuern, Finanzen & Buchführung, Schriftverkehr; „Herzensmensch“: Kastrationen; … und „Teammensch“ Mädchen für alles!

Monika Hey-Fahrenbach: Ich bin verheiratet, habe 2 Hunde aus dem Tierschutz, Larry, 9Jahre aus Griechenland, Mira, 18 Monate, ehemals Mura-Mi von Doina aus Rumänien, 2 Töchter, drei Enkelkinder und wohne in der Nähe von Kassel. Meine Aufgabe ist es, Ingrid zu unterstützen, indem ich mich um das Verkleinern von Fotos und PDF Dateien kümmere, und die Impfpässe in die Dropbox einstelle.

Simone Keiber: Ich wohne in Jockgrim und habe mit meinem Partner 3 (Kiwi, Ory & Foxy) Hunde über Wir Retten Hunde adoptiert. Seit dem Sommer 2022 bin ich im Nachkontroll-Team und unterstütze Monika im Vieraugenprinzip bei den Listen der auszureißenden Fellnasen. Die IT-Beauftragen Schärpe wurde mir auch ausgehändigt, mit der tatkräftigen Unterstützung meines Partners Andreas. Ich bin froh in solch einem tollen und bunten Team zu sein, man findet für alle Problemchen immer jemandem der Hilft.

Birgit Kienlein: Ich bin verheiratet und habe eine Tochter. Bambi (meinen Hund) habe ich von Wir retten Hunde e. V. seit zwei Jahren, vom “Ana Shelter”. Ich helfe bei der Suche nach Vorkontrollen und führe auch Vorkontrollen durch. Wir wohnen in Puchheim bei München.

Brigitte Kurbgeweit: Ungeliebte bürokratische Excel-Listen – schöne FB “Wir vermitteln Hunde ins Glück” Seite – geliebte FB “Glückshunde-Seite” – Lyrics & Texte wo es gebraucht wird!

AnkeLi (Anke Lippert): Ich wohne in Chemnitz/Sachsen und bin Hundetrainerin. Ich begleite die Adoptanten bei Höhen und Tiefen in der Erziehung ihrer Fellnasen.

Michaela Littmann: Ich wohne in Troisdorf/NRW und gehöre seit drei Jahren dem Verein “Wir retten Hunde e. V.” an. Hier bin ich als Vermittlerin tätig. Ich betreue vorwiegend die Shelter von “Stefania” und “Flori”. Ich selbst habe zwei Hunde, einer davon aus Kroatien, über den ich als Pflegestelle vor sechs Jahren zum Tierschutz kam.

Gerhard Müller: Gründungsmitglied; Kassenwart und Meister der Spendenbescheinigungen.

Peter Schinnerl: Der 11er-Mann (ohne ihn ginge nix), Pässe, Veterinäramt. (Kurz & knapp – Männer eben).

Tannaz Taban: Ich wohne in Berlin und meine Hündin “Feli” habe ich im Mai 2019 über Wir retten Hunde bekommen – und bin über sie bei dem Verein geblieben. Meine Gebiet ist die Vereinshompage/Digital.

Catrin Ulm: Ich wohne zusammen mit meiner Familie und unseren drei Hunden in Nordhessen. Unsere drei Fellnasen haben wir alle über diesen Verein adoptiert. Ich bin hier im Verein zusammen mit Yvonne zuständig für das Erstellen und Verschicken der Schutz- und Pflegeverträge.

Birgitt Vrieslander: Ich wohne in München und habe im April 2020 Flocke vom “Ana Shelter” adoptiert. Ich bin im Team Trödelgruppe, Projekte und Marketing. Es finden z. B. Spendenaktionen statt, Glückstombola etc. Bei neuen Aufgaben oder Probleme suche ich Kontakte. Ich habe schon einige Hunde vermittelt, aufgrund der neuen Aufgaben fehlt mir leider die Zeit dazu.

Heike Wedemann: Ich komme aus Niedersachsen und gehöre seit drei Jahren zum Vermittlerteam von Wir retten Hunde e. V. Bei mir leben drei Hunde aus dem Ausland, zwei davon aus Rumänien. Desweiteren habe ich zwei Pferde und eine Katze. Über meine Hündin Paula bin ich vor fünf Jahren mit den rumänischen Tierschutz in Berührung gekommen. Seitdem unterstützte ich unsere Tierschützerin “Ana”. Das wichtigste an der Vereinsarbeit ist für mich der Teamgeist.

Annette – Britta Laufer: Ich arbeite im Team der Nachkontrollen. Zum Verein bin ich gekommen, als ich Luna vom Ana Shelter adoptierte. Meine 3 Hunde stammen aus dem Tierschutz, Pepe stammt aus Spanien und Luna und Mila aus Rumänien, ich lebe am Rande von Düsseldorf.

Julia Neuendorf: Ich lebe am Rand von München und durfte 2020 unsere liebe Hündin Alba über den Verein adoptieren. Meine Aufgabe ist die Betreuung des Tiktok- und Instagram-Accounts.

Cornelia Edelmann: Ich wohne mit meiner Familie in der Nähe von Köln. 2021 haben wir aus dem Doina Shelter unsere Hündin Jule (Kisha) über den Verein “Wir retten Hunde e.V.” adoptiert. Seither bin ich ehrenamtlich im Verein tätig und kümmere mich um alle Belange rund um die Tassoregistrierungen, vorwiegend für die Pflegehunde. Zudem unterstütze ich bei der Organisation von Nachkontrollen.

Shelly Mura: Ich komme aus der Nähe Kaiserslautern und arbeite als Pflegefachfrau im Krankenhaus. Zusätzlich studiere ich Pflegepädagogik. Über den Verein habe ich eine bezaubernde Hündin adoptiert. Meine Aufgabe ist es Conny bei der Betreuung der Plattform Deine Tierwelt zu unterstützen.

Ulli R.: Ich helfe bei der Organisation der Vor- und Nachkontrollen und führe auch selbst Kontrollen durch. Ich bin im Team Projekte, Trödelgruppe und Marketing. Außerdem erstelle ich Collagen und begleite unsere Adoptanten.innen per Chat bei der Ankunft ihrer Schützlinge.

Christa Geltermair: Ich wohne in der Nähe von München, bin beim Freistaat Bayern beschäftigt und unterstütze den Verein als Schriftführerin.

Kerstin Rosenbaum: Ich komme aus dem schönen Wittgenstein, Bad Berleburg. Mit 54 Jahren gehöre ich wohl schon zur reiferen Generation. In unserem Haus leben seit 2021 mit meinem Mann und mir noch unsere 2 rumänischen Hündinnen Hanka und Trudie. Die Liebe zu den beiden Mädels hat mich zum Tierschutz gebracht. Ich kümmere mich mit um die Nachkontrollen und bin Teil des Trapoteams.

Alex(andra) Kief-Lenz: Ich lebe mit meinem Mann in Nordhessen. Wir haben 4 Hunde aus dem Tierschutz, einen Zwergschnauzer aus China, einen Schnauzermix aus Ungarn, eine kleine „Litauerin“ und eine kleine „Ungarin“, durch die ich auch zur Arbeit im Tierschutz gekommen bin. Bei WrH bin ich als Vermittlerin tätig und unterstütze noch bei der Vereinshomepage.

Ute Antoni: Ich wohne mit meinem Partner und unseren 2 Hunden in Iserlohn / NRW. Zum Tierschutz bin ich vor 3 Jahren durch meine Hündin Funny gekommen, die aus Rumänien vom Ana Shelter ist. Seit August diesen Jahres gehöre ich dem Nachkontrollteam an und freue mich darauf, die Adoptanten telefonisch nach ca. 3 – 4 Monaten kennen zu lernen und auf Wunsch mit Rat aus meiner bisherigen Erfahrung zur Verfügung zu stehen. Ich freue mich total auf diese Aufgabe und darüber, den Verein damit ein wenig unterstützen zu können.

Nicole Ziegan: Ich wohne zusammen mit meiner Tochter bei Gießen in der Mitte Hessens. Bei uns leben 2 Tierschutzhunde und ein wenig exotischer eine handvoll Schnecken. Im Verein helfe ich bei den Vermittlungen und darf mich über tolle Bilder und Geschichten freuen und die Nachbetreuung der Adoptanten.